Klettern
Alpin-Kletterkurs
Schon zur Tradition gehört der Alpin-Kletterkurs unter der Leitung von Tourenführer Max Altmannshofer. Auch dieses Jahr erfreuten sich wieder 8 Teilnehmer an der zweiteiligen Ausbildung.
Im Teil 1 wurde in der Kletterhalle die wichtigsten Themen gelehrt und geübt, wie Materialkunde, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Umbau des Sicherungsseil bei Toprope und Abseilen um für den Einsatz im Fels fit zu sein.
Im Teil 2 wurde es ernst. Es ging nach Ruhpolding in den Klettergarten "Brand" Dort wurde bis 1970 der Ruhpoldinger Marmor abgebaut. Heute dient das Areal als Übungsgelände für Kletterer mit zahlreichen Routen verschieden Schwierigkeitsgraden und Touren mit bis zu 3 Seillängen.
Sandplatzbau in der Halle
Seilschaften in Aktion
Abseilen
Die Gruppe in der Halle
Sicherung am Fels
100m ist die Wand hoch
Vorbereitung zum Abseilen
Markus und Christoph am Standplatz
Christoph in der Wand
Georg beim Abseilen
Die Gruppe, vl. Uwe, Georg, Franzi, Markus, Ralph, Christoph, Wolfgang, Martin und Tourenleiter Max Altmannshofer
Bericht: Max Altmannshofer