Hochtouren
Firnausbildung und Spaltenbergung im Kaunertal

Ein ganz besonderes Hütten-Schmankerl hatten Tourenorganisator Max Altmannshofer und Michael Rettenbeck für diese Ausbildung gefunden: Die Rauhekopfhütte im hinteren Kaunertal.
Spaltenbergungskurs auf der Oberwalder-Hütte

Am Freitag, den 10.6.2022 brachen 12 Alpinisten mit 3 Autos bei schlechtem Wetter zur Franz-Josefs-Höhe am Großglocknerpass auf, um von dort rechts der Pasterze zur Oberwalderhütte (2972m) zum Spaltenbergungskurs unter der Leitung von Max Altmannshofer (FüL Hochtouren) aufzusteigen.
Spaltenbergung mit Hochtour auf dem Gabler

1.Tag
Angekommen in Finkau wanderten wir – vorbei an Wasserfällen – los zur Zittauerhütte. Auf dem Weg dorthin lieferten uns Max und Miche bereits Informationen
Spaltenbergungskurs am Großvenediger

Tag 1:
Nach zwei wetterbedingt gescheiterten Anläufen ging es am 30. August 2021 endlich los Richtung Großvendiger.
Spaltenbergung 2019 Brandenburger Haus

Monate fieberte ich dem Wochenende entgegen, an dem ich im Ötztal lernen sollte, wie man jemanden aus einer Gletscherspalte bergen kann.