Veranstaltungen
Bergmesse 2023 auf der Trattbergalm

Zwei vollbesetzte Busse und einige Privatautos waren am vergangenen Sonntag unterwegs, um die Bergmesse der Alpenvereinssektion zu besuchen.
Umweltbaustelle 2023

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte vom 21. bis 23.07.2023
Teilnehmer: Christian G, Franz E, Otto R
Tourleiter: Klaus Mölzl
Mitgliederversammlung 2023

Zur jährlichen Mitgliederversammlung begrüßte 1. Vorsitzende Michael Rettenbeck die ca. 70 Anwesenden, darunter den Ehrenvorstand Werner Kühnel sowie den stellvertretenden Bürgermeister Josef Lampoltshammer im Gasthof Spirklhof in Rothenwörth.
Sunset in Marastorf

Zum monatlichen Sektionsabend traf man sich im Februar an einem Spätnachmittag in Kollbach. Unter der Leitung von Gerti und Bernd Aigner wanderten ein gutes Dutzend Leute Richtung Süden. Bei einem malerischen Sonnenuntergang erreichte man den Kirchhügel von Marastorf. Die Besichtigung der gotischen Andreaskirche war sehr lohnend.
Wanderung um Seemannshausen

Am Freitag, den 13. Januar 2023 trafen sich 12 wetterfeste DAV´ler zum Sektionsabend mit Wanderung.
Verschütteten-Suche „Trockenübung"

Übung macht den Meister, möchte man meinen. Aber schnell wurde klar: die Verschütteten-Suche kann man nicht oft genug durchspielen. Treffpunkt für die diesjährige Übung war eine Wiese in Gangkofen. Warum Wiese?
„Richtig helfen können – ein gutes Gefühl“

Um bei einem Notfall die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es sehr sinnvoll, von Zeit zu Zeit einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe zu belegen.
Alpiner Notfallkurs 2022...

...im Kaisergebirge
Am Wochenende vom 8. auf den 9. Oktober fand der diesjährige Alpine Notfallkurs auf der Gruttenhütte in Ellmau unter der fachkundigen Leitung von Dr. med. Georg und Dr. med. Klaus Landendinger statt.
Bergmesse 2022

Begünstigt durch ideales Bergwetter besuchten ca. 120 Teilnehmer die Bergmesse, die nach zwei Jahren „Zwangspause“ wieder durchgeführt werden konnte.
Ferienprogramm 2022

Für zwanzig Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, hieß es auch heuer beim Ferienprogramm der DAV Sektion: „Wir gehen die Wände hoch“.
Vereinsmeisterschaft 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es endlich wieder soweit: Am Sonntag, den 17. Juli 2022 trafen sich die Gangkofener Kletterer, um sich in der Vereinsmeisterschaft aneinander zu messen.
Sektionsabend mit Rückblick der Rad- und Bergtouren

Im Zuge des Sktionsabends präsentierte Klaus Landendinger im Gasthaus Engelmeier in Angerbach seine schönsten Fotos von den Kombibergtouren „ Mit Drahtesel und auf Schusters Rappen“
Weiterlesen: Sektionsabend mit Rückblick der Rad- und Bergtouren
Ukraine-Krieg: Humanitäre Hilfe für die Betroffenen

Angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine werden Not und Leid der Bevölkerung sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe immer dringlicher und größer.
Weiterlesen: Ukraine-Krieg: Humanitäre Hilfe für die Betroffenen
Jahresversammlung 2022

Für 70-jährige Mitgliedschaft bei der Alpenvereinssektion wurde Erich Lindner bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitagabend im Gasthaus „Spirklhof“ geehrt.
Mitgliederversammlung 2021

„25 Jahre durfte ich der Vorsitzende der Alpenvereinssektion sein und in der Zeit viel erleben. Besonders freut es mich, dass die Mitgliederzahl in der Zeit von etwa 800 auf über 1900 gestiegen ist.
Neue Jacken für den Alpenverein

Die ehrenamtlichen Übungsleiter der Sektion Gangkofen des Deutschen Alpenvereins dürfen sich über neue Funktionsjacken freuen.
Ferdinand Schned und Paul Gruber 60 Jahre beim Alpenverein

Für 60-jährige Mitgliedschaft bei der Alpenvereinssektion wurden Ferdinand Schned und Paul Gruber bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Spirklhof“ geehrt.
Weiterlesen: Ferdinand Schned und Paul Gruber 60 Jahre beim Alpenverein
Bergwacht und Alpenverein sagen danke

Bei der diesjährigen Bergmesse in Maria Gern bei Berchtesgaden, wurde die Kollekte für die Bergwacht Schellenberg gespendet.
Alpenverein besteht seit 60 Jahren

„Die Alpenvereinssektion besteht nun seit 60 Jahren und hat sich prächtig entwickelt“, begann Vorsitzender Werner Kühnel die Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitagabend im Gasthaus „Spirklhof“ in Rothenwörth.
200 Teilnehmer bei der Bergmesse
Zwei vollbesetzte Busse und viele Privatautos machten sich vergangenen Sonntag auf den Weg zur traditionellen Bergmesse der Alpenvereinssektion.
Nikolausklettern 2016

Lustig und unterhaltsam – der Nikolauscup in der Kletterhalle
Wie schon in den Jahren zuvor stand auch heuer wieder der Spaß an erster Stelle beim traditionellen Nikolaus-Klettercup.
Die Alpenvereinssektion Gangkofen freut sich über das 1500ste Mitglied
Die Alpenvereinssektion Gangkofen freut sich über das 1500ste Mitglied
Markus Hamann ist das 1500ste Mitglied der Alpenvereinssektion Gangkofen. Er trat zusammen mit seiner Familie dem Verein, den es mittlerweile seit 55 Jahren gibt bei. 1. Vorstand Werner Kühnel überreichte ihm im Namen der Vorstandschaft aus diesem Anlass ein kleines Geschenk. Dass sich die Mitgliederzahl der Sektion seit 1995 verdoppelt hat, ist vor allem den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern zu verdanken. Ohne ihren Einsatz und ihr tatkräftiges Engagement wären die vielfältigen Aufgaben, die der Verein übernimmt, nicht erfüllbar.