Skitouren
Tourenwochenende im Großarltal

Am Freitag ging es mit dem Vereinsbus aufgrund der schlechten Wetterprognose nach Großarl anstatt zur Franz-Senn Hütte. Nach dem Treffen aller 11 Teilnehmer beim Kaffee Kreuzer in Großarl starteten wir Richtung Hüttschlag zum Parkplatz Hinterfeld.
Dürlstein und Gennerhorn Nord anstatt Schmittenstein

Zu einem absoluten Bestandteil der Sektionsskitouren haben sich die Mittwochsskitouren etabliert. Tourenleiter Max Altmannshofer hat das eigentliche Tourenziel den „Schmittenstein“ gegen Skitouren vom Lämmerbach aus geändert.
Weiterlesen: Dürlstein und Gennerhorn Nord anstatt Schmittenstein
Frühlingsfirn der feinsten Art

Alpenverein verbrachte vier Tage im Spertental
Gangkofen. Die Skitourengruppe des Alpenvereins hatte für ihre traditionellen Faschingsskitouren erneut traumhafte Bedingungen. Auf klimafreundliche Art fuhr der größte Teil der 14-köpfigen Gruppe am Rosenmontag mit dem Vereinsbus nach Aschau in Tirol.
Skitour auf den Großen Arber und Kleinen Arber

Die Wetterprognose war gut und die Schneelage ebenso, somit stand nichts mehr im Weg, die Mittwochsskitour am 08. Februar 2023 auf den großen Arber 1456m und den kleinen Arber 1384m durchzuführen.
Skitouren rund um Gosau, Februar 2023

Drei Tage Skitouren in der Nähe von Gosau organisierte Max Altmannshofer.
Zwei auf einen Streich "Rauschberg und Streicher"

Gangkofen. Die rüstigen Rentner und Teilzeitkräfte der Alpenvereinssektion Gangkofen gönnen sich mit den regelmäßigen Mittwochsskitouren oft ein besonderes alpines Schmankerl.
Weiterlesen: Zwei auf einen Streich "Rauschberg und Streicher"
Skitourenkurs Stubai vom 20. bis 22. Januar 2023

Freitag, 20. Januar 2023:
Mit 7 Teilnehmern und Ausrüstung war der DAV-Bus bei der Anreise gut gefüllt und frischer Kaffee von den letzten Zusteigern war sehr willkommen.
Weiterlesen: Skitourenkurs Stubai vom 20. bis 22. Januar 2023
Vom Heutal auf die Dürrnbachschneid

Die erste DAV-Skitour der Saison führte am Donnerstag vom Heutal auf die Dürrnbachschneid.
Traumfirn bei der Mittwochsskitour

Die Mittwoch-Skitouren der Sektion Gangkofen unter der Leitung von Max Altmannshofer erfreuen sich steigender Beliebtheit und sind aus dem Tourenprogramm nicht mehr wegzudenken.
Auf Skiern die Hohen Tauern durchquert

Sechs Tage mit den Tourenskiern die Hohen Tauern durchqueren – eine Herausforderung, der sich acht DAV-Mitglieder mit Organisator Max Altmannshofer stellten.
Skitour aufs Seehorn

Bei traumhaftem und eisig kaltem Wetter machten sich zwei Gangkofner mit FÜL Andreas Girnghuber auf ins Hintertal bei Weißbach bei Lofer.
Faschings Skitouren 2022

26.02.2022 Faschingssamstag
Max Altmannshofer nutzt die traditionellen viertägigen Faschings Skitouren gern dazu, uns weniger bekannte Ostalpen -Regionen zu zeigen. So buchte er im letzten September in Bad Kleinkirchheim in Kärnten ein Quartier.
Traumtour in den Berchtesgadener Alpen

Mittwochstour der Skitourengruppe im Alpenverein Gangkofen. Die traditionellen Mittwochstouren der DAV-Sektion Gangkofen erfreuen sich einer stetigen Beliebtheit. Am vergangenen Mittwoch machten sich acht Vereinsmitglieder unter der Führung von Max Altmannshofer mit Privatautos auf den Weg nach Ramsau,
Mittwochs-Skitour zum Schmittenstein (1695m)

Die Mittwochs-Skitouren unter der Leitung von Fachübungsleiter „Skihochtouren“ Max Altmannshofer erfreuen sich immer mehr Beliebtheit. So machten sich auch vergangen Mittwoch wieder 9 Mitglieder der Sektion mit dem sektionseigenem Bus auf ins Salzkammergut.
Auf die Hochries im Chiemgau

Auf Grund des schlechten Wetters und der hohen Lawinengefahr wurde die für Samstag geplante Tour kurzfristig einen Tag später durchgeführt.
Skitourenkurs Stubai 2022

vom 14. bis 16. Januar 2022
Nach dem ausgefallen Skitourenkurs in 2021 gab es nun, wie schon seit vielen Jahren, einen weiteren Skitourenkurs im Stubai. Stützpunkt war wieder einmal der gemütliche Thalerhof in Telfes.
Skitour auf das Gennerhorn bei traumhaften Verhältnissen

…oder man könnte auch sagen die erste „Frauen-Tour“ im Winter 2021/2022. Los ging’s zur Mittwochs-Skitour, wobei die drei Männer tatsächlich in der Unterzahl waren. Fünf Frauen machten es sich in dem vom Max gefahrenen Vereinsbus bequem.
Weiterlesen: Skitour auf das Gennerhorn bei traumhaften Verhältnissen
VS-Ausbildung Albert-Link Hütte

Mit einem Jahr Pause konnte 2022 wieder eine VS-Ausbildung von der Alpenvereins-Sektion Gangkofen angeboten und abgehalten werden.
Auf der Suche nach dem Neujahrs-Glück

Angesichts der bombastischen Schneelage Anfang Dezember in den Chiemgauern waren wir guter Dinge, dass dieser Skitouren-Winter gerettet ist. Weit gefehlt.
"The same procedure as every year!"

Alle Jahre wieder geht es an Silvester nach Gangkofen zum Kloberg. Der Unterschied in diesem Jahr war, nicht um 14:00 begann die Ausbildung, sondern schon um 9:30.
Skitouren-Saisonstart 2021 im Salzkammergut

Seit mehreren Jahren war es erst dieses Jahr wieder möglich, den Saisonstart der Tourengeher im Dezember durchzuführen. Die gute Schneelage im Salzkammergut ermöglichte es den 6 Tourengehern, das seit vielen Jahren anvisierte Ziel „Zwölferhorn“ am Wolfgangsee mit Skiern zu erklimmen.
Schnupperskitour im Chiemgau

Die erste Skitour der Sektion Gangkofen war eine Schnupperskitour für Neulinge und Anfänger mit ersten Erfahrungen.
Skitour Ellmauer Tor

Angeblich „Eine Skitour ohne Einsamkeit“ – aber nicht an einem Mittwoch, einem gewöhnlichen Arbeitstag, an dem auch noch bei der Hinfahrt Graupel- und Regenschauer die lange Anfahrt begleiten.
Skitourenwochenende im Karwendel

Es gehört schon zur Tradition für Michael Rettenbeck, Fachübungsleiter Skihochtouren, ein Skitourenwochenende im Karwendel.
Die VS-Ausbildung 2020...

...und Tourenplanung fand dieses Jahr auf der Albert-Link-Hütte am Spitzingsee statt.
An Heilig 3 König zum Königsberger Horn

Schon Tradition hat die Skitour an Heilig 3 König, dabei wäre sie dieses Jahr schon für den 5.Januar vorgesehen gewesen. Aber wie so oft, hatte der Wettergott ein Veto eingelegt.
Umgang und Training mit dem LVS-Gerät

Wie jedes Jahr fand am 31.12.2019, am Silvestertag, der Kurs "Umgang und Training mit dem LVS-Gerät"
The same procedure as every year?

DAV S Gangkofen auf Neujahrsskitour (Schlenken 1648m)
Gangkofen. Sattes Grün im Salzachtal, ab ca. 1000m eine dünne Schneedecke,
Auf das Wieserhörndl im Salzkammergut

Sehr ökologisch mit dem neu erworbenen Vereinsbus machten sich 8 Skitourengeher der Sektion Gangkofen auf den Weg in die Salzburger Osterhorngruppe.
Schnupperskitour 2.0

Nach anfänglichen starken Windschwierigkeiten entschieden wir uns für Sonntag statt für Samstag.
Frühjahrsskitour Hochkönig

Früh aufstehen muss man halt für die Frühjahrsskitouren, und finden tut man auch fast niemand mehr, der mitfährt. Ein leidiges Thema…
Mittwochsskitour-Geigelstein

Wegen schlechtes Wetter und Höhensturm wurde an statt dem Watzmannkar der Geigelstein anvisiert. Bei der Hinfahrt hatten sich fast alle gedacht, wäre ich nur zu Hause geblieben,
Fasching-Skitouren im Sölktal

Samstag der 02.03.2019
Die Faschingsskitouren führten uns in diesem Jahr in das wenig bekannte Sölktal. Eine abziehende schwache Kaltfront begleitete uns bereits auf der Hinfahrt mit Regen.
Skitourenklassiker "De kloa Reibn"

Bereits am Freitag machten wir uns bei leichtem Regen, Graupel und dichtem Nebel auf zum "Carl von Stahlhaus", wo wir ausgezeichnet speisten und nächtigten!!
Skitour aufs Seehorn 2321m

Der Wetterbericht meldete für Mittwoch südlich des Hochkönigs Sonnenschein… Ob das wohl für Lofer auch zutreffen würde?
Skitourenwochenende Karwendel 2019

Die lange Anfahrt war dem angesagten Traumwetter geschuldet: Sonnenschein für die nächsten Tage. Mit etwas Verspätung trafen wir uns im Gasthof Post in Hinterriß.
Skitourenplanung und Risikomanagement auf der Loosbühelalm

Freitag 08.02.2019: Bei schönstem Wetter und besten Schneebedingungen ging es vom Parkplatz Grund im Elmautal 1340m, zur Loosbühelalm auf 1769m, wo wir unser Quartier bezogen.
Weiterlesen: Skitourenplanung und Risikomanagement auf der Loosbühelalm
Born to be wild…..

….tönte es bei der Hinfahrt zur RRjF*-Skitour auf den Hochfelln aus dem Radio von Lorenz` Mannschaftstransporter – und die Musik passte.
Die Skitour auf die Watzmann Gugl…

…wurde es nicht, weil wir zu zweit waren und uns kurzerhand einen anderen Berg ausgesucht hatten.
Skitour auf den Götschenkopf
Schönes Wetter und Rückgang der Lawinengefahrenstufe, für die „Unta-da-Wocha“-Skitour waren die Bedingungen für die DAV-Sektion Gangkofen endlich optimal.
DAVS Gangkofen auf Neujahrsskitour

Skifahren beim Chinesen
Gangkofen. Restalkohol im Blut, trübe Wetteraussichten, keinerlei Schneereste in den Niederungen: Ideale Voraussetzungen für die traditionelle Neujahrsskitour mit Max – sein Erfolgsrezept:
LVS-Übung am Kloberg

Schon zur Tradition zählt an Silvester die Übung "Umgang mit dem LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten Suchgerät)".
Schnupper Skitour
Der erste Schneefall (Pulver) war ideal für die bevorstehende Schnupperskitour. Also machten wir uns auf ins Heutal zur Besteigung des Peitingköpfl 1720m.
Durchquerung Steinernes Meer 07./ 08. April 2018

Nach zweistündiger Fahrt erreichen wir am Samstag um ca. 6:30 Uhr den Parkplatz Krallerwinkel bei Maria Alm.
Weiterlesen: Durchquerung Steinernes Meer 07./ 08. April 2018
Skitouren im Lechtal

Angesagt war eigentlich die Durchquerung der Lechtaler Alpen, aber wie so oft im Leben kommt es schneller und anders als man denkt.
Skitouren mit Herz im Karwendel

Ich mag es, wenn Skitouren mit einem gemütlichen Kaffee losgehen. So trafen sich Michael Rettenbeck mit seinen 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Gasthof zur Post in Vorderriß am 24. Februar 2018.
Traumhafte Bergwald-Kulisse zum Sonntagshorn

Wie im Wetterbericht bereits angekündigt, gab es 10cm Neuschnee, anhaltenden Schneefall, dichte Bewölkung, Wind und auch später Nebel.
Faschingsskitouren 2018 im Ahrntal

Am 08.02.2018 fuhren 11 Skitourengeher sowie die beiden Skihochtourenführer Max Altmannshofer und Klaus Mölzl zur traditionellen Faschingsskitour für 4 Tage nach Südtirol ins Tauferer Ahrntal.
Skitourenplanung im Ellmautal

Der Wanderparkplatz Grund im Ellmautal, dem größten Seitental des Großarltals, war der Treffpunkt für einen neuen Kurs, ausgeschrieben von Skihochtourenführer Klaus Mölzl.
VS-Ausbildung und Tourenplanung

13. und 14. Januar 2018, Südwiener Hütte
8.00 Uhr, Sonnenschein: Treffpunkt an der Gnadenalm in Obertauern. Nach kurzer Begrüßung geht es über zum großen VS-Check;
Skitour auf den Korein

Die Heilig Drei König Skitour führte heuer auf den Korein, eigentlich auf den Westgipfel - die so genannte Koreinhöhe.
2018 fängt gut an: DAV-Gangkofen auf Neujahrsskitour

Traditionsgemäß lud Tourenreferent Max Altmannshofer wieder zur Neujahrsskitour ein:
Weiterlesen: 2018 fängt gut an: DAV-Gangkofen auf Neujahrsskitour
Umgang und Trainig mit dem VS-Gerät

Schon zur Tradition zählt an Silvester die Übung "Umgang mit dem VS-Gerät (Verschütteten Suchgerät)".
Skitour Rossgasse 17.12.2017

Den ganzen Samstag brütete Max: „Soid ma oda soid ma ned…?“. Um 19 Uhr kam dann die Nachricht: mir pack mas. Zum Rauschberg, die Rossgass´n wird gefahren.
Skitour von Hinterbrand zu den Hohen Roßfeldern

Wie geplant, wollten wir von Hinterbrand zu den "Hohen Roßfeldern", doch manchmal kommt es schneller und anders als man denkt.
Weiterlesen: Skitour von Hinterbrand zu den Hohen Roßfeldern
Skitourenwochenende im Großarltal Dezember 2017

Traditionell verbrachten wir das erste Dezemberwochenende zusammen mit Klaus in seiner Hütte in Hüttschlag.
Weiterlesen: Skitourenwochenende im Großarltal Dezember 2017
Skitourenwoche im Zillertal
Start der Tourenwoche bei Regen, Cappuccino, sommerlichen Temperaturen und Sulzschnee.
Skitour Großarltal März 2017
Freitag, 03. März 2017:
Der Start unserer Skitour war Grund am Ende des Ellmautales.
Faschingstouren im Glemmtal

Samstag 25.02.2017
Pünktlich um 9 Uhr treffen sich alle 16 Teilnehmer mit ihren Guids Max und Klaus in unserem Quartier für die drei Faschingstage im Jugendgästehaus Vorderlengau bei Hinterglemm.
Skitour Karwendel Februar 2017

Neun Skitourengeher der DAV-Sektion Gangkofen quartierten sich über ein Wochenende im Gasthof zur Post in Hinterriß ein. Treffpunkt war um 9Uhr am Gasthof.
Anstrengender als gedacht...

führte eine Skitour auf die Chiemgauer Hörndlwand. Gestartet wurde nach dem üblichen Check, ob alle nötigen Utensilien vorhanden und auch eingeschaltet sind, über die Forststraße bis knapp unter die Brandneralm, wo wir links abbogen und der Skiroute weiter folgten.
Skibergsteigen im Alpbachtal

Die Skitourengruppe der DAV Sektion Gangkofen quartierte sich am Wochenende in einer Pension in Alpbach ein, um unter der Leitung von Max Altmannshofer, Klaus Mölzl und Andreas Girnghuber die dortigen Berge zu besteigen.
Skitourenkurs Stubai 2017

Unser gemeinsamer Treffpunkt war um 9 Uhr im Hotelgasthof Jägerhof in Kolsassberg. Alle 12 Teilnehmer mit den Kursleitern "Klaus Mölzl und Michael Rettenbeck " waren pünktlich am Ausgangspunkt.
LVS Ausbildung & Tourenplanung vom 14.-15.01.2017

Aufgrund des Sturmtiefs Egon hat sich der geplante Treffpunkt um 8.00 Uhr an der Taubensteinbahn deutlich nach hinten verschoben.
Weiterlesen: LVS Ausbildung & Tourenplanung vom 14.-15.01.2017
Heilig Drei König Skitour

Endlich kam die ersehnte weiße Pracht und um so toller war der Skitourenausflug zum Schmittenstein, nur die Temperaturen waren sehr winterlich.
Skitourenabstecher in die Osterhorngruppe

Üblicherweise wird das neue Jahr mit einer Skitour in den Chiemgauern gestartet, leider fehlte hierzu das „Weiße Gold“, also musste ein alternatives Ziel her.
Für den Ernstfall geübt

Bei winterlichen Temperaturen, jedoch ohne Schnee, wurde der Umgang mit dem LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät) geübt.
Schitour am 18.Dezember 2016

Schwierig wird es mit den Schitouren im Dezember. Im Tal gibt´s sowieso keinen Schnee, und auf den Gipfeln macht sich dieser auch rar.
Skitourenwochenende im Großarltal Dezember 2016
Samstag, 03. Dezember 2016:
Es ist wieder das erste Dezemberwochenende, eine Oberbayerische Gruppe kommend aus München und eine Niederbayerische Gruppe kommend aus Landau treffen sich um 9 Uhr in Großarl traditionell in einem Cafe.
Weiterlesen: Skitourenwochenende im Großarltal Dezember 2016
Skitouren in Ost-Südtirol
Skitouren in Ost- und Südtirol, 18.03. bis 24.03.2016
Tag 1, Freitag
Von wechselnden Skitourenpartnern und seltsamen Busfahrern
Erste Nachricht: leider kann der Klaus Mö. nicht mitfahren – schade. Überraschung des Tages: dafür fährt der Peter mit – passt auch…